Auf ein Wort – Reden über Gesundheitspolitik

ÖGK: Wunsch und Wirklichkeit einer Reform

Am Montag, den 25. September, lädt das Linzer Institut für Gesundheitssystem-Forschung (LIG) zu einer Veranstaltung des beliebten Formats "Auf ein Wort" ein. Wir nehmen das dreijährige Jubiläum der Zusammenlegung der Krankenkassen zum Anlass, um eine Bilanz über die Auswirkungen der Reform auf das Gesundheitswesen, die Patienten und die Vertragspartner zu ziehen. Im Rahmen einer anschließenden Podiumsdiskussion sollen alle Beteiligten die Möglichkeit haben, ihre Meinungen einzubringen und zu diskutieren.

Zwei Input-Statements zu Beginn der Veranstaltung bieten einen fundierten Einstieg in die Thematik:

  • em. o.Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Friedrich Schneider, Johannes Kepler Universität Linz
  • Hon.-Prof. Dr. Felix Wallner, Linzer Institut für Gesundheitssystem-Forschung

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren Mag. Franz Kiesl, MPM (Leiter Fachbereich Versorgungsmanagement 1, ÖGK), Mag. Jakob Hochgerner (Direktor Abteilung Gesundheit, Land OÖ), Dr. Peter Niedermoser (Präsident der ÄKOÖ), MR Dr. Thomas Fiedler (KO der NL Ärzte, ÄKOÖ)

Programm

Wann: Mo, 25. September 2023, 16:00 – 19:00 Uhr Ärztekammer für Oberösterreich, Linz

Kosten: das LIG lädt ein

Approbiert: 3 sonstige Punkte

Anmeldung: unter www.medak.at, schander[at]medak.at oder +43 732 77 83 71-314

Im Ausklang lädt das LIG zu einem gemütlichen Fingerfood-Buffet ein. Wir bedanken uns bei der LGT Bank für die großzügige Unterstützung und bei der MedAk für die Organisation!

Wir freuen uns über Ihr Interesse, konstruktive Beiträge und einen regen Austausch!