KVG-Reform

In Liechtenstein wird eine Reform des Krankenversicherungsgesetzes heftig diskutiert.

In Liechtenstein wird eine Reform des Krankenversicherungs-gesetzes heftig diskutiert. Die rasante Kostenentwicklung der vergangen Jahre und die hohe Inanspruchnahme medizinischer Leistungen, verglichen mit den Nachbarländern, insbesondere der Schweiz, geben der Regierung Grund zum Handeln. Über eine Erhöhung der Franchise und andere Maßnahmen soll vor allem die Eigenverantwortung der Bürger gestärkt werden, ohne dabei sozial Benachteiligte schlechter zu stellen. Dies gelingt derzeit nur bedingt. Besonders die Neuregelungen der Ausnahmen für chronisch Kranke und für Pensionisten stoßen bei den betroffenen Gruppen auf massiven Widerstand. Auch eine Stärkung der Rolle der Krankenkassen wird äußerst kritisch begegnet.

Quelle

Volksblatt.li