Schon seit Jahrzehnten waren die überproportional ansteigenden Kosten im Gesundheitswesen, die die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) überragten, die am heißesten diskutierte Problematik. Es herrschte der Konsens, dass man sich das alles…
Eine Umfrage zeigt, dass die Zufriedenheit der Österreicher:innen mit dem heimischen Gesundheitswesen deutlich zurückgegangen ist. Die Politik versucht die derzeitigen Mängel mit zusätzlichen Finanzmitteln zu bekämpfen. Bleibt zu hoffen, dass diese…
In der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion nimmt das Thema der Verhaltenssteuerung von Patienten immer größeren Raum ein. In Österreich gilt bis heute das Dogma, dass Patientinnen und Patienten prinzipiell Zugang zu allen Versorgungsstufen…
Das Thema der Verhaltenssteuerung im Gesundheitswesen stieß am Mo, 20.11. im Ars Electronica Center Linz auf reges Interesse und die beiden Vorträge von Wolfgang Frimmel (JKU) und Florian Spitzer (IHS) wurden aufmerksam verfolgt. Obwohl die…
Das LIG-Event in der Ärztekammer für OÖ zur Kassenfusion war ein voller Erfolg und fiel nicht nur durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf, sondern auch durch eine hochkarätige Podiumsdiskussion.
Das Thema der Verhaltenssteuerung im Gesundheitswesen stieß am Mo, 20.11. im Ars Electronica Center Linz auf reges Interesse und die beiden Vorträge von Wolfgang Frimmel (JKU) und Florian Spitzer (IHS) wurden aufmerksam verfolgt. Obwohl die…