Wien: eine hohe Krankheitslast beansprucht das Gesundheits-, Sozial- und Pflegesystem. Die Bundeshauptstadt will dem jetzt mit Hilfe von wissenschaftlichen Methoden den Kampf ansagen. Nach dem Motto…
Ein bedeutender Schritt für den europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) ist der Start der Open-Source-Plattform HealthData@EU. Die zentrale online Plattform soll künftig Gesundheitsdaten aus ganz…
Deutschland: Der Expertenrat Gesundheit und Resilienz empfiehlt die Einrichtung eines dauerhaften Gremiums zur Förderung einer wissenschaftsbasierten Politik in Deutschland. Ziel ist es, eine…
Ernährungspyramide veranschaulicht aktualisierte Ernährungsempfehlungen
Das Gesundheitsministerium hat den Strategieplan für gesunde und nachhaltige Ernährung 2025-2030 veröffentlicht. Ziel ist es,…
Wien (APA) - Eine österreichische Studie zur Qualität der medizinischen Versorgung von Typ-2-Diabetikern (früher: "Altersdiabetes") hat bedenkliche Ergebnisse zur Qualität der Betreuung zu Tage…
Der Rechnungshof hat in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht seine Verbesserungsvorschläge für die elektronische Gesundheitsakte (ELGA) festgehalten. Die Akte sei noch nicht vollständig,…
Risiko für Adipositas-Erkrankung senken: Kleinere Portionen und Reformulierung erzielen großen Impact, Steuern haben aktueller Datenlage zufolge keinen wesentlichen Lenkungseffekt
Übergewicht und…
Berlin (APA/dpa) - Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird nach Angaben eines Ministeriumssprechers in Kürze ein Konzept für die in großen finanziellen Schwierigkeiten steckende…
London (APA/AFP) - Der britische Premierminister Keir Starmer hat zwei Monate nach seiner Wahl eine umfassende Reform des maroden staatlichen Gesundheitsdienstes NHS angekündigt. Der NHS müsse…
Die Anzahl der Packungen durch Generika ist seit 2009 um mehr als ein Drittel gestiegen, 83 Prozent der versorgungskritischen Arzneimittel in Österreich sind Generika. Die Bevölkerung wird immer…