Berichte


LIG

Krisensichere Gesundheitssysteme brauchen Geld

Ein aktueller Report der OECD weist darauf hin, dass es nach den immensen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie einer dringenden Anpassung der Gesundheitssysteme bedarf. Hauptsächlich muss in das Gesundheitspersonal, Vorsorgeprogramme und die digitale…

LIG

Health at a Glance: Europe 2022

Der Bericht, der alle zwei Jahre vom der GD SANTE im Zusammenarbeit mit der OECD und dem Europäischen Observatorium für Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik durchgeführt wird, setzt sich zum Ziel hochwertige Informationen, Analysen und…

LIG

Deutschland Spitze bei Verfügbarkeit neuer onkologischer Präparate

Eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV in Deutschland stellt einen Vergleich an, wie lange es in europäischen Ländern dauert, bis zugelassene Krebsmedikamente tatsächlich für die Patienten zur Verfügung stehen. Deutschland schneidet…

LIG

Wie funktioniert interprofessionelle Zusammenarbeit?

Einmal funktioniert sie besser, einmal schlechter: die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Professionen im Gesundheitswesen. Aber woran liegt das? Eine Antwort auf diese Frage versucht eine neue Schweizer Studie zu geben, die sich mit…

LIG

Bundeswettbewerbsbehörde für Hausapotheken

Der neueste Bericht der Bundeswettbewerbsbehörde in der Sparte Gesundheit könnte brisanter nicht sein. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Besetzung von Kassenarztstellen empfiehlt die BWB eine Anpassung des Apothekengesetzes zu Gunsten der…

LIG

Vertragsarzt oder Wahlarzt – was entscheidet?

Das Institut für Soziologie der Universität Wien hat im Auftrag des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger eine Untersuchung durchgeführt, die zeigt aus welchen Gründen sich Menschen dazu entscheiden einen Wahlarzt aufzusuchen.…

LIG

Euro Health Consumer Index 2018

Das erste Mal seit 10 Jahren stehen die Niederlande bei diesem Gesundheitssystem-Ranking nicht auf Platz 1. Den Stockerlplatz ganz oben hat sich 2018 die Schweiz geholt. Österreich belegt den neunten Rang und verbessert sich damit gegenüber dem…

LIG

Neuauflage von „Health at a Glance: Europe”

2016 wurde der Bericht zum Gesundheitszustand innerhalb der EU gemeinsam von der OECD und der Europäischen Kommission das erste Mal herausgegeben. Nun wurde im November 2018 die zweite Auflage des Zyklus veröffentlicht. Fazit: Das Papier hat einen…

LIG

Euro Health Consumer Index 2017

Auch dieses Jahr wurde Ende Jänner der EHCI herausgegeben. Österreich rutscht gegenüber dem Vorjahr um einen Platz nach hinten und belegt Rang 11. Unter den Top Drei finden sich die Niederlande, die Schweiz und Dänemark. Und obwohl sich die…

LIG

Bericht: Transparenz im Gesundheitswesen

Im April 2017 veröffentlichte die KPMG einen Bericht über die Transparenz im Gesundheitswesen in 32 ausgewählten Ländern. Österreich erreichte im Ranking lediglich Platz 25. Die Vorreiterrolle haben zu diesem Thema wenig überraschend die…