Egal ob im Spital oder in der Praxis: Allgemeinmediziner werden immer mehr zur Mangelware. Dabei sind diese eine tragende Säule der…
Föderalismusdebatte im österreichischen Gesundheitssystem
Ein von der EU mitfinanziertes Handbuch über Verschwörungsmythen gibt Einblick in die Denkmuster von Verschwörungsanhängern.
Seit Ende 2020 läuft die Impfkampagne gegen Covid-19. Weltweit wurden bereits mehr als 4,8 Milliarden Impfdosen verabreicht. Jedoch zeigen sich…
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fand Anfang Oktober 2020 der Webkongress #healsy20 statt. Reinhard Busse, Prof. Dr.med. MPH (TU Berlin)…
Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe steht die „Sozialpartnerschaft im Gesundheitswesen“, welche durchaus Ähnlichkeiten mit der allseits bekannten…
Lange Jahre war es auch im österreichischen Gesundheitswesen ein Mantra: unser System sei zu krankenhauslastig und müsse Betten abbauen. Nun beginnt…
Die Erfahrungen mit der Behandlung von COVID-19 Patienten sind in europäischen Spitälern sehr unterschiedlich und vor allem gering. Deshalb hat die…
Spitalsplätze sind in Großbritannien Mangelware. Das zeigt sich jetzt in der Coronakrise ganz deutlich und macht einen zweistufigen Plan notwendig,…
Bisher können in der Schweiz die Tarife für Leistungen in Spitälern und Geburtshäusern und Pflegeheimen noch unterschiedlich berechnet werden. Das…