www.ligforschung.atFokus GesundheitspolitikAktuelles

Newsbeiträge


LIG

Mangelnde Kommunikation im Gesundheitswesen

Der Präsident der Liechtensteiner Patientenvertretung LIPO, Josef Marxer, sieht im Gesundheitswesen eine mangelnde Zusammenarbeit. Es fehlt ein…

LIG

Gesundheitsausgaben wachsen weniger stark

Laut den neuesten Zahlen der Statistik Austria sind im Zeitraum zwischen 2011 bis 2015 die laufenden Gesundheitsausgaben um durchschnittlich 3,5% pro…

LIG

Pflichtbeitrag: Medikamente für Viele zu teuer

In den Niederlanden muss jeder Erwachsene jährlich die ersten 385 Euro (2016) für seine Gesundheit selber zahlen. Das gilt zumindest für die meisten…

LIG

Zu wenig Schmerztherapie in Österreich

Während die Angebote zur multimodalen Schmerztherapie in Deutschland stark ausgebaut wurden, hat man diese in Österreich reduziert. Die Folge ist eine…

LIG

Vermittlung von Facharztterminen

Seit einem Jahr gibt es in Deutschland Servicestellen, die für die Vermittlung von Facharztterminen verantwortlich sind. Ab 1. April 2017 sollen nun…

LIG

Nationale Strategie zu Impfungen

In der Schweiz wurde eine nationale Strategie zu Impfungen (NSI) erarbeitet. Impfungen sind eine der kostengünstigsten und wirkungsvollsten Maßnahmen…

LIG

Wettbewerb der Krankenkassen nicht optimal

Der Wettbewerb zwischen den niederländischen Krankversicherungen funktioniere nur unzureichend, kritisierte die dortige Gesundheitsministerin Edith…

LIG

Spitäler überlastet

Die Spitäler in Großbritannien stehen derzeit unter einem gewaltigen Druck, denn die Wartelisten auf planbare OPs werden länger und immer mehr…

LIG

Health at a Glance: Europe 2016

Der neue Bericht der Europäischen Kommission „Health at a Glance“ ist da und informiert über Gesundheitsdaten aus der EU. Die durchschnittliche…

LIG

Liste mit wirkungslosen Behandlungen

Niederländische Ärzte haben eine Liste erstellt, auf der sich 1.366 Behandlungen finden, die dem Patienten keinen Nutzen bringen und wissenschaftlich…