www.ligforschung.atFokus GesundheitspolitikAktuelles

Newsbeiträge


LIG

EU-Gesundheitsprogramm „in a Nutshell"

Das EU-Gesundheitsprogramm 2014-2020 ist das dritte seiner Art. EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis sprach auf der Gesundheitskonferenz in…

LIG

Krankenkasse: Weniger Rabatte bei Gruppentarifen

Bisher konnten Krankenkassen bei Gruppentarifen bis zu 10 Prozent Rabatt gewähren. Ab dem kommenden Jahr dürfen nur noch bis zu 5 Prozent nachgelassen…

LIG

Blutspende ohne ärztliche Obhut

In mobilen Einrichtungen wird es künftig auch möglich sein ohne die Anwesenheit ärztlichen Personals Blut zu spenden. Das wurde jetzt im Nationalrat…

LIG

Stoptober wirkt positiv auf Raucherquote

Im letzten Jahr wurde der „Stoptober" erneut durchgeführt, eine Aktion von Public Health England, die Menschen dabei unterstützt mit dem Rauchen…

LIG

Bluttest auf Trisomie 21 wird Kassenleistung

Medizinisch ist es heute möglich mittels eines ungefährlichen Bluttests festzustellen, ob das ungeborene Kind das Down-Syndrom hat. Dieses…

LIG

Neues Gutachten zur Krankenkassenfusion

Ein im Auftrag der Arbeiterkammer erstelltes Gutachten attestiert den Berechnungen des Sozialministeriums zur Krankenkassenfusion methodische und…

LIG

Versicherer informieren zu wenig

Die Zahnärztevereinigung ANT in den Niederlanden prangert an, dass Versicherungen zu wenig kommunizieren, dass die zahnärztliche Versorgung von…

LIG

Neun Maßnahmen für mehr Kosteneffizienz

Im August 2019 hat der Bundesrat das erste von zwei Maßnahmenpaketen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen beschlossen. Es beinhaltet ganz konkret…

LIG

Community-Apotheken bieten Früherkennungscheck

Der NHS ist davon überzeugt, dass viele Herzinfarkte und Schlaganfälle vermieden werden könnten, wenn Risikofaktoren frühzeitig erkannt werden würden.…

LIG

Bundesweite Initiativen ließen Antibiotikaeinnahmen sinken

Die bundeweiten Initiativen in Deutschland zu einem bedachteren Einsatz von Antibiotika scheinen gefruchtet zu haben. Im vergangenen Jahr haben Ärzte…