www.ligforschung.atFokus GesundheitspolitikAktuelles

Newsbeiträge


LIG

Personal im Gesundheitswesen fördern

Der Engpass in den europäischen Gesundheitssystemen scheint immer mehr im fehlenden Personal zu liegen. Die Probleme reichen vom erhöhten Pflegebedarf…

LIG

Deutschland Spitze bei Verfügbarkeit neuer onkologischer Präparate

Eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV in Deutschland stellt einen Vergleich an, wie lange es in europäischen Ländern dauert, bis…

LIG

Postnataler Gesundheitscheck für Mütter

In England wird die Hälfte aller postnatalen Depressionen nicht erkannt, was für die betroffenen Jungmütter fatale Folgen haben kann. Das soll sich…

LIG

Regierungsprogramm sieht „Gemeindeschwestern“ vor

Die nach dem Vorbild anderer Staaten im Regierungsprogramm vorgesehenen „Community Nurses“ sollen in Zukunft pflegenden Angehörigen Hilfestellung…

LIG

Wieviel Zustimmung braucht es vor einer Organspende?

In Deutschland steht man vor demselben Problem wie in anderen Ländern: viele Menschen sterben während der Wartezeit auf ein Spenderorgan, weil es zu…

LIG

Wie funktioniert interprofessionelle Zusammenarbeit?

Einmal funktioniert sie besser, einmal schlechter: die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Professionen im Gesundheitswesen. Aber woran liegt…

LIG

Grenzenlose Gesundheit

Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs vor 30 Jahren werden im tschechisch-niederösterreichischen Grenzbereich Kooperationsprojekte durchgeführt. Was im…

LIG

Rückgang bei Rauchern würde große Einsparungen bringen

Neue Untersuchungen zum Thema Rauchen, Alkoholkonsum und Bewegung zeigen: nur 1 Prozent Rückgang bei den Rauchern würde in den Niederlanden bei den…

LIG

Praxen könnten Notaufnahmen radikal entlasten

Zahlen aus dem Jahr 2018 zeigen: in deutschen Notfallambulanzen werden auch während der Praxisöffnungszeiten viele Fälle betreut, die genauso gut in…

LIG

Bettenreduktion gelungen, Patient tot?!

Auch in Österreich ist die Bettenreduktion im stationären Bereich ein vielzitiertes Mantra zur erfolgreichen Reduktion der Kosten im Gesundheitswesen.…