Wien (OTS) - Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der Gesundheitsversorgung. Die Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI)…
Wien (APA) - Der Anteil der Wahlärzte hat sich zwischen den Jahren 2017 bis 2023 - abgesehen von Teilbereichen - erhöht, teils deutlich. Besonders…
Die Arztpraxen in Deutschland stehen unter enormen ökonomischem Druck, denn etwa 70 Prozent der Leistungen, die durch die Krankenkassen bezahlt werden…
London (APA/dpa) - Langes Warten auf Hausarzttermine und Operationen: Die Zufriedenheit der Menschen in Großbritannien mit ihrem Gesundheitssystem ist…
Wien (OTS) - Aktuell finden in Brüssel die finalen Gespräche zur Schaffung des Europäischen Gesundheitsdatenraums statt. Ziel sind einheitliche…
Wien (APA) - "Die Pathologie als Fach beschäftigt sich heute wie kaum eine andere medizinische Disziplin mit der Digitalisierung", sagte Alexander…
Wien (APA) - Hausärzte erhalten eine neue Ausbildung. Das hat der Nationalrat am Mittwoch einstimmig beschlossen. Kernpunkt ist die Einführung eines…
Wien (APA) - Die aktuelle Gebarungsprognose der österreichischen Krankenkassen wartet mit einer Überraschung auf: Statt Verlusten stellt die…
Großbritannien: Ein neuer Report von „The King’s Fund“ verdeutlicht wieder einmal wie wichtig eine starke Primärversorgung für die Gesundheit der…
Innsbruck/Wien (APA) - Tirols Ärztekammerchef Stefan Kastner drängt vehement auf ein Bonus- bzw. "Belohnungssystem", um Patientenströme vermehrt weg…