Nur jeder achte Erwachsene in den Niederlanden entscheidet sich für eine Variante der Krankenversicherung, die eine Prämienvergünstigung auf Kosten der freien Arztwahl gewährt. Außerdem verzichten 88 Prozent der Bevölkerung darauf, einen höheren jährlichen Selbstbehalt, als die gesetzlich festgelegten 375 Euro pro Jahr, zu wählen, und damit die Versicherungsprämie zu reduzieren. 7 Prozent der Bevölkerung wählen den höchstmöglichen Selbstbehalt in Höhe von 875 Euro. Zusätzlich entscheiden sich drei Viertel der Niederländer für eine teure Zusatzpolizze.
Befragung: Behandlung wird verschoben
Wie eine Untersuchung nun aufzeigt, hat einer von fünf Versicherten in den Niederlanden im vergangenen Jahr eine medizinische Behandlung aufgrund der damit verbundenen Kosten verschoben. Die Hälfte davon gibt explizit den Selbstbehalt als Ursache dafür an. Vierzig Prozent der Versicherten, die medizinische Behandlungen aufgrund der Kosten verschieben, haben überhaupt komplett darauf verzichtet, ihre Symptome beim Arzt abklären zu lassen.
Krankenversicherungsprämie
Die Prämie der Basis-Krankenversicherung beträgt derzeit im Durchschnitt etwa 100 Euro monatlich. Durch eine Erhöhung des Selbstbehalts und eine Einschränkung der Arztwahl könnte der Versicherungsbeitrag auf etwa 63 Euro monatlich verringert werden. Im kommenden Jahr werden die Versicherungsprämien um etwa 7 Euro monatlich ansteigen, der jährliche Selbstbehalt soll dann mindestens 385 Euro betragen.
Weitere Informationen zum Gesundheitswesen in den Niederlanden
Quelle
dutchnews.nl: Dutch go for pricey health policies
dutchnews.nl: One in five delay seeking helth treatment because of the cost


