Das niederländische Gesundheitswesen ist eigentlich dafür bekannt einen niederschwelligen Zugang zum Gesundheitswesen für seine Bürger zu bieten. Laut der Vorsitzenden des Rates für Volksgesundheit und Zusammenleben (RVS), Jet Bussemaker, gibt es…
Genf. Ende Mai 2023 trat die Weltgesundheitsversammlung (WHA) zum 76. Mal zusammen. Sie ist das wichtigste Entscheidungsgremium der Weltgesundheitsorganisation (WHO), das finanzielle und organisatorische Rahmenbedingungen beschließt und künftige…
Ein aktueller Report der OECD weist darauf hin, dass es nach den immensen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie einer dringenden Anpassung der Gesundheitssysteme bedarf. Hauptsächlich muss in das Gesundheitspersonal, Vorsorgeprogramme und die digitale…
Seit Anfang April kostet eine durchschnittliche Packung Zigaretten in den Niederlanden 9 Euro. In einem Jahr soll dieser Preis noch einmal um 1,22 Euro erhöht werden, die Packung kostet dann also über 10 Euro. Grund genug um das Laster abzulegen?
Die Erfahrungen mit der Behandlung von COVID-19 Patienten sind in europäischen Spitälern sehr unterschiedlich und vor allem gering. Deshalb hat die Europäische Kommission am 24. März das „COVID-19 Clinical Management Support System“ gestartet, das…
Neue Untersuchungen zum Thema Rauchen, Alkoholkonsum und Bewegung zeigen: nur 1 Prozent Rückgang bei den Rauchern würde in den Niederlanden bei den Gesundheitskosten Einsparungen in der Höhe von 650 Millionen Euro im Jahr bedeuten.
Bildung und Gesundheit weisen einen starken Zusammenhang auf, das ist nichts Neues. Deshalb wird in Gesundheitssystemen überlegt wie diese Ungerechtigkeit verringert werden kann. Die neuesten Zahlen für die Niederlande zeigen jedoch einen…
Das EU-Gesundheitsprogramm 2014-2020 ist das dritte seiner Art. EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis sprach auf der Gesundheitskonferenz in Brüssel am 30. September über die Ziele, Maßnahmen und Erfolge des Programms. Interessant, weil es…
Bisher konnten Krankenkassen bei Gruppentarifen bis zu 10 Prozent Rabatt gewähren. Ab dem kommenden Jahr dürfen nur noch bis zu 5 Prozent nachgelassen werden. Grund dafür sind vor allem falsche Anreize zur Gruppenversicherung.
Die Zahnärztevereinigung ANT in den Niederlanden prangert an, dass Versicherungen zu wenig kommunizieren, dass die zahnärztliche Versorgung von Kindern in der Basisversicherung kostenlos enthalten ist. Die Folge: viele Kinder sehen nie einen…