Drei Jahre wurde verhandelt, bis in der WHO am 20. Mai 2025 in Genf schließlich das erste globale Pandemieabkommen von 195 Staaten angenommen wurde.…
Das neugewählte Schweizer Parlament hat nach 14 Jahren Ende 2023 ein Gesetz über die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen…
Der Medizintourismus ist eine stark wachsende Branche und lässt sich schon lange nicht mehr auf kosmetischen Operationen, Oligarchen und Personen aus…
Im Schweizer Krankenversicherungsmarkt herrscht ein reger Wettbewerb. Rund zwei Drittel der zeigen auch in der gesetzlichen Grundversicherung ein…
Genf. Ende Mai 2023 trat die Weltgesundheitsversammlung (WHA) zum 76. Mal zusammen. Sie ist das wichtigste Entscheidungsgremium der…
Dieses Jahr steigen in der Schweiz die Prämien für die Krankenkassen im Schnitt um 7 Prozent. Das ist deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Als…
Ein aktueller Report der OECD weist darauf hin, dass es nach den immensen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie einer dringenden Anpassung der…
Bisher können in der Schweiz die Tarife für Leistungen in Spitälern und Geburtshäusern und Pflegeheimen noch unterschiedlich berechnet werden. Das…
Einmal funktioniert sie besser, einmal schlechter: die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Professionen im Gesundheitswesen. Aber woran liegt…
Multiresistente Keime werden immer mehr zum Problem. Die Schweiz hat deshalb bereits vor vier Jahren eine Strategie zur Bekämpfung dieser gefährlichen…