Als entscheidender Faktor für die tatsächliche Wirksamkeit gilt die möglichst rasche Einnahme. Um diese zu gewährleisten, wurde der Empfehlung des EU-Arzneimittelausschusses sowie vieler Experten entsprochen, und die Vergabe des Verhütungsmittels gegen den ursprünglichen Willen von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe aufgelockert.
Die Absatzzahlen alleine treffen jedoch keine Aussage über den tatsächlichen Konsum des Medikaments. Denkbar wäre etwa auch, dass die Pille danach für Notfälle auf Vorrat gekauft wird, um im Notfall tatsächlich schnellstmöglich reagieren zu können.
Weitere Informationen zum Gesundheitswesen in Deutschland


