Privatversicherung hoch im Kurs

Der fortwährende Anstieg der Prämien in der Grundversicherung hält die Liechtensteiner Bevölkerung nicht davon ab, an den Halbprivat- oder Privatversicherungen festzuhalten.

Die steigenden Gesundheitsausgaben führten im Vergangen Jahr zum Beschluss einer umfassenden Reform des Krankenversicherungsgesetzes – das schließlich im Dezember per Volksentscheid durchgesetzt wurde. So stiegen in den vergangenen 5 Jahren stieg etwa die Grund-Versicherungsprämie um mehr als ein Drittel. Mit einer Prämie von 347 Franken liegt der Wert dank Arbeitgeberbeitrag und Staatsbeiträgen an die Krankenkasse zwar immer noch deutlich unter den Prämien in den Schweizer Nachbarkantonen, wo bis zu 394 Franken monatlich bezahlt werden – doch ächzt die Liechtensteiner Bevölkerung zunehmend unter der kontinuierlich größer werdenden finanziellen Bürde.

Der Prämienanstieg hält die Einwohner jedoch nicht davon ab, sich im ambulanten oder stationären Bereich weiterhin zusätzlich Halbprivat- oder Privat zu versichern. 50 Prozent der Bevölkerung verfügen über eine stationäre Zusatzversicherung. In der Schweiz liegt diese Rate nur bei etwa 30 Prozent.

 

Weitere Informationen zum Gesundheitswesen in Liechtenstein

 

Quelle

Volksblatt.li