www.ligforschung.atFokus GesundheitspolitikAktuelles

Newsbeiträge


LIG

Deutscher Ärztemangel

Ähnlich wie in Österreich, oder wie zuletzt berichtet auch in Großbritannien, leidet auch Deutschland unter einem Mangel an Allgemeinmedizinern,…

LIG

Das beste Gesundheitssystem Europas?

Die Niederlande halten weiterhin die Spitzenposition im jährlich veröffentlichten Euro Health Consumer Index (EHCI), der die Gesundheitssysteme in…

LIG

Maßnahmenpaket zur Stärkung der Allgemeinmedizin

Mit einem "Golden Hello" sollen frische Medizinabsolventen dazu bewegt werden, als Trainee in Gegenden mit schlechter Versorgung mit…

LIG

Obergrenzen für Ausgaben

Die aktuell laufende Debatte um den Einsatz eines neuartigen Hepatitis C Medikaments entfacht neuerlich Diskussionen um Kosten-Obergrenzen für…

LIG

Ärzte-Flucht in Europa

Deutsche und Österreichische Ärzte werden von besseren Arbeitsbedingungen nach Skandinavien oder in die Schweiz gelockt. Die Lücken werden derzeit…

LIG

Lebensstiländerung vor Operation

Bei krankhaft fettleibigen Patienten mit einem Body-Mass-Index über 35, sowie bei Rauchern, sollen elektive Operationen zukünftig nur nach einer…

LIG

Hohe Kosten durch falsche Medikation

Durch Vermeidung von Verschreibungs- und Anwendungsfehlern bei Pharmazeutischen Produkten könnten weltweit bis zu 500 Mrd. Dollar eingespart werden.

LIG

LIG Homepage ist online

Seit Mittwoch, dem 19. November ist die Homepage des LIG unter der Domain www.lig-gesundheit.at online.

LIG

Unterschied zwischen Arm und Reich

Eine Analyse der Lebenserwartung in den Niederlanden zeigt, dass die reichsten Einwohner im Durchschnitt 7 Jahre älter werden, als ihre ärmeren…

LIG

KVG-Reform

In Liechtenstein wird eine Reform des Krankenversicherungsgesetzes heftig diskutiert.