Zeit ist bekanntlich Geld. Aus diesem Grund wird auch im Gesundheitswesen immer wieder versucht mit dieser Ressource sparsam umzugehen. Zunehmend…
Nach langen Verhandlungen zwischen Wirtschaftskammer und dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger einigte man sich darauf, die…
In den Niederlanden sind kürzlich die Ergebnisse einer Studie erschienen, die verdeutlichen, dass Rauchen das Leben enorm verkürzt. Die Unterschiede…
Es ist ein leidiges Thema: die 21 Träger der österreichischen Sozialversicherung stehen ständig in der Kritik wertvolle Gelder der Versicherten für…
Diabetes ist mittlerweile eine Volkskrankheit, die weiter auf dem Vormarsch ist. In Deutschland sind etwa 6 Millionen Menschen vom Typ-2-Diabetes…
Am 29. Juni hat die Europäische Kommission einen neuen Aktionsplan zur Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen (AMR) vorgestellt. Dieser folgt dem…
Im April 2017 veröffentlichte die KPMG einen Bericht über die Transparenz im Gesundheitswesen in 32 ausgewählten Ländern. Österreich erreichte im…
Seit 2012 vergütet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) in der Schweiz komplementärmedizinische ärztliche Leistungen. In der Sitzung des…
In Deutschland wird derzeit in der Testregion Nordwest die Telematik-Infrastruktur zum Stammdatenabgleich über die elektronische Gesundheitskarte…
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai veröffentlicht die Europäische Kommission Zahlen, die nachdenklich stimmen. Denn immer noch raucht ein Viertel der…