Im Vereinigten Königreich ist die Rate der stillenden Mütter sehr niedrig. Während etwa in Norwegen nach sechs Monaten noch 80 Prozent der Mütter…
Im Jänner 2018 macht Elga einen weiteren Schritt nach vorne: In Vorarlberg startet die E-Medikation, die es Ärzten und Apothekern ermöglicht, die…
Im letzten Winter stießen die Spitäler in Großbritannien an ihre Grenzen: Das hohe Patientenaufkommen führte zu einer heillosen Überlastung. Der…
Viele Österreicher und Österreicherinnen nutzen das Internet, um sich über gesundheitsbezogene Themen zu informieren. Allerdings können 59 Prozent…
Am 26. Oktober 2017 wurde in den Niederlanden die neue Regierung eingesetzt. Seither sind im Ministerium für Gesundheit, Wohlbefinden und Sport gleich…
Bisher durfte in Deutschland ein Patient lediglich dann telemedizinisch behandelt werden, wenn der Arzt ihn bereits vorher kannte. In einem…
Europa stand und steht im Zuge der aktuellen Migrationsbewegung vor großen Herausforderungen. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, die…
Das sektorale Übereinkommen über die ärztliche Versorgung 2014-2017 wird im kommenden Jahr weitergeführt. Prinzipiell soll die Teuerungsrate 2018…
Die Schweiz ist ein Vorreiter in Sachen Managed Care, denn dort gewähren viele Versicherer für die Einhaltung von vorgegebenen Behandlungspfaden…
Am 1. Oktober 2017 trat das erste Harmonisierungspaket der Krankenkassen in Kraft. Seither werden Patienten zum Beispiel bei Zuschüssen zu…