www.ligforschung.atFokus GesundheitspolitikAktuelles

Newsbeiträge


LIG

Studie: Digitale Transformation im Gesundheitswesen

Wien (OTS) - Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der Gesundheitsversorgung. Die Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI)…

LIG

Hintergründe und Ziele der Krankenhausreform in Deutschland

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist eines sicher nicht: reformscheu. Wenn es nach ihm geht, kommt nicht nur das Aus homöopathischer…

LIG

Wahlärzte-Anteil seit 2017 teils deutlich erhöht

Wien (APA) - Der Anteil der Wahlärzte hat sich zwischen den Jahren 2017 bis 2023 - abgesehen von Teilbereichen - erhöht, teils deutlich. Besonders…

LIG

Austrian Health Report 2023

Die von Sandoz Österreich beauftragte und vom Institut für empirische Sozialforschung IFES 2023 durchgeführte Studie stellte dieses Mal die Generation…

LIG

Deutschland: Budgetierung bei Arztpraxen soll fallen

Die Arztpraxen in Deutschland stehen unter enormen ökonomischem Druck, denn etwa 70 Prozent der Leistungen, die durch die Krankenkassen bezahlt werden…

LIG

Medizintourismus – die weltweite Suche nach Operationsschnäppchen

Der Medizintourismus ist eine stark wachsende Branche und lässt sich schon lange nicht mehr auf kosmetischen Operationen, Oligarchen und Personen aus…

LIG

Zufriedenheit mit britischem Gesundheitsdienst NHS auf Rekordtief

London (APA/dpa) - Langes Warten auf Hausarzttermine und Operationen: Die Zufriedenheit der Menschen in Großbritannien mit ihrem Gesundheitssystem ist…

LIG

Europäischer Gesundheitsdatenraum positiv für Patienten und Forschung

Wien (OTS) - Aktuell finden in Brüssel die finalen Gespräche zur Schaffung des Europäischen Gesundheitsdatenraums statt. Ziel sind einheitliche…

LIG

KI in der Pathologie: Gut, aber teuer

Wien (APA) - "Die Pathologie als Fach beschäftigt sich heute wie kaum eine andere medizinische Disziplin mit der Digitalisierung", sagte Alexander…

LIG

Ende für den Vorrang der Freiberuflichkeit

Die neue Art. 15a-Vereinbarung über die Finanzierung und Organisation des Gesundheitswesens stellt nun erstmals, seit beinahe 70 Jahren, den Vorrang…