Das niederländische Krankenversicherungssystem ist ein von großen Reformen geprägtes. Immer wieder mussten Änderungen vorgenommen werden, um…
Spaniens Gesundheitssystem leidet wie andere europäische Systeme an einer gewissen Form der Multimorbidität.
In Deutschland sind sogenannte Gesundheitskioske in aller Munde. Sie sollen Lücken in der niedergelassenen Versorgung schließen und einen…
Das niederländische Gesundheitswesen ist eigentlich dafür bekannt einen niederschwelligen Zugang zum Gesundheitswesen für seine Bürger zu bieten. Laut…
Die Steigerung der Gesundheitskompetenz hat viele Gesichter – eines davon sollen laut Plänen des deutschen Gesundheitsministers Lauterbach die…
Immer mehr "Private-Equity-Gesellschaften" erwerben Arztpraxen und verfolgen dabei wirtschaftliche Gewinnziele. Diese Entwicklung sorgt für…
Genf. Ende Mai 2023 trat die Weltgesundheitsversammlung (WHA) zum 76. Mal zusammen. Sie ist das wichtigste Entscheidungsgremium der…
Deutschland. Die telemedizinische Plattform TeleClinic bietet Arztsprechstunden über Video an. Nun gibt es auch einen Service, der es ermöglicht sein…
Großbritannien ist eigentlich dafür bekannt, dass sehr wenige Menschen Wahlärzte oder Privatkrankenhäuser nutzen. Derzeit kämpft das öffentlich…
Dieses Jahr steigen in der Schweiz die Prämien für die Krankenkassen im Schnitt um 7 Prozent. Das ist deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Als…