Am 2. Oktober widmeten sich Vertreter:innen aus Ärzteschaft, Gesundheitskasse und Forschung in der Ärztekammer für OÖ dem Thema…
Die Diskussion über eine mögliche Ambulanzgebühr erhält neuen Auftrieb: Laut einer aktuellen OGM-Umfrage im Auftrag des Kuriers befürworten 57 Prozent…
Seit der Kassenfusion ist immer die Rede davon, dass es für die ÖGK einen österreichweit einheitlichen Gesamtvertrag geben soll. Was wahrscheinlich…
In manchen europäischen Ländern ist der Hausarzt als erste Anlaufstelle die gängige Praxis und Fachärzte können ohne Überweisung nicht konsultiert…
Narkosegase spielen bei vielen Eingriffen im Spital eine wesentliche Rolle und sind aus dem Krankenhausalltag natürlich nicht wegzudenken. Sie sind…
Im Juni 2025 wurde im Ministerrat das neue Datenzugangsgesetz (DZG) beschlossen. Mit diesem Gesetz setzt Österreich eine EU-Verordnung um und schafft…
Health Literacy nennt sich die Gesundheitskompetenz schick auf Neudeutsch. Seit den 1990er Jahren wird sie immer öfter in den internationalen Agenden…
Drei Jahre wurde verhandelt, bis in der WHO am 20. Mai 2025 in Genf schließlich das erste globale Pandemieabkommen von 195 Staaten angenommen wurde.…
Angesichts der heute starken Präsenz von Frauen im Medizinstudium verwundert es, dass die Zulassung von Frauen zum Medizinstudium so spät erfolgt ist.…
Das neue „Gesundheitsqualitätsportal“ ist online. Darin finden Interessierte einen umfassenden Überblick zu österreichischen Gesundheitsthemen mit…