Die Diskussion über eine mögliche Ambulanzgebühr erhält neuen Auftrieb: Laut einer aktuellen OGM-Umfrage im Auftrag des Kuriers befürworten 57 Prozent…
In manchen europäischen Ländern ist der Hausarzt als erste Anlaufstelle die gängige Praxis und Fachärzte können ohne Überweisung nicht konsultiert…
Narkosegase spielen bei vielen Eingriffen im Spital eine wesentliche Rolle und sind aus dem Krankenhausalltag natürlich nicht wegzudenken. Sie sind…
Im Juni 2025 wurde im Ministerrat das neue Datenzugangsgesetz (DZG) beschlossen. Mit diesem Gesetz setzt Österreich eine EU-Verordnung um und schafft…
Drei Jahre wurde verhandelt, bis in der WHO am 20. Mai 2025 in Genf schließlich das erste globale Pandemieabkommen von 195 Staaten angenommen wurde.…
Wien: eine hohe Krankheitslast beansprucht das Gesundheits-, Sozial- und Pflegesystem. Die Bundeshauptstadt will dem jetzt mit Hilfe von…
Ein bedeutender Schritt für den europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) ist der Start der Open-Source-Plattform HealthData@EU. Die zentrale online…
Deutschland: Der Expertenrat Gesundheit und Resilienz empfiehlt die Einrichtung eines dauerhaften Gremiums zur Förderung einer wissenschaftsbasierten…
Ernährungspyramide veranschaulicht aktualisierte Ernährungsempfehlungen
Das Gesundheitsministerium hat den Strategieplan für gesunde und nachhaltige…
Wien (APA) - Eine österreichische Studie zur Qualität der medizinischen Versorgung von Typ-2-Diabetikern (früher: "Altersdiabetes") hat bedenkliche…