www.ligforschung.atFokus GesundheitspolitikAktuelles

Newsbeiträge


LIG

Entlastung der Notaufnahmen bringt mehr Bürokratie für Ärzte

In Berlin sollen in den Kliniken weniger Bagatellfälle behandelt werden. Aus diesem Grund müssen Ärzte seit 1. Februar für Patienten, die sie während…

LIG

100 Millionen CHF für Ärztenachwuchs

Die Ausbildung von Ärztenachwuchs in der Schweiz reicht nicht aus, um den Bedarf zu decken. Aus diesem Grund wurden in der Vergangenheit Ärzte im…

LIG

Terminservicestellen vermitteln FA-Termine

Das Versorgungsstärkungsgesetz verpflichtet die Kassenärztlichen Vereinigungen zur Einrichtung sogenannter Terminservicestellen zur Vermittlung von…

LIG

Krankenkassenbeiträge steigen

Seit Jänner sind die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung höher. Durchschnittlich erhöhen die 123 gesetzlichen Kassen die Beiträge um 0,2…

LIG

KVG Reform - Zustimmung bei Volksabstimmung

Am 13. Dezember wurde in Liechtenstein über die Zukunft des Gesundheitswesens abgestimmt. Eine Volksabstimmung bestätigt mit knapper Mehrheit die am…

LIG

ELGA Start

Am 9. Dezember um 09:00 Uhr startete die erste Phase der ELGA Einführung in Österreich. Zuallererst wird ELGA in einigen Spitälern in Wien und der…

LIG

Jungärzte-Streik vorerst abgewendet

Nur wenige Stunden vor dem angekündigten Streik-Beginn kam es doch noch zu einer Einigung in den bereits seit 5 Tagen laufenden Verhandlungen um einen…

LIG

elektronisches Patientendossier

Zur raschen Einführung des elektronischen Patientendossiers sollen Bund und Kantone bis Anfang 2017 die notwendigen Grundlagen und Rahmenbedingungen…

LIG

Brustkrebs Medikament zu teuer

Ein Beratungskomitee der Niederländischen Regierung empfiehlt erstmals, ein Medikament zur Behandlung einer aggressiven Form von Brustkrebs aus der…

LIG

Pharmaindustrie – keine Zwangsrabatte

Bei Ausbleiben einer Einigung zwischen Hauptverband und Pharmig über den Rahmenvertrag sollten per ASVG Novelle Zwangsrabatte vorgeschrieben werden.…