Die Zeitschrift für Gesundheitspolitik beinhaltet Beiträge renommierter Experten, die zeigen, welche Chancen und Risiken eine solche Möglichkeit mit sich bringen würde. In Umfragen haben wir dazu die Meinungen der Medizinerinnen und Mediziner sowie der Bevölkerung für Sie erhoben. Ein weiterer Beitrag stellt die Situation in Deutschland vor, wo Privatpatienten und gesetzlich Versicherte von denselben Ärzten versorgt werden. Die Rubrik „News aus den Gesundheitssystemen“ rundet mit Neuigkeiten aus Europa die Ausgabe ab.
Wir wünschen viele anregende Momente beim Lesen!
Hier geht's zur Ausgabe
Beiträge:
- Dr. Stefan D. Haigner, Mag. Stefan Jenewein: Privatpatienten für Kassenärzte
- Hon.-Prof. Dr. Felix Wallner: Privat beim Kassenarzt - eine Chance für das Kassensystem?
- Mag. Sabine Weißengruber-Auer, MBA, Mag. Katharina Wieser: Befragung und Fokusgruppe "Als Privatpatient zum Kassenarzt"
- Mag. Katharina Wieser: Bevölkerungsbefragung zur Attraktivität einer ambulanten Zusatzversicherung mit Deckung der privaten Konsulationen beim Kassenarzt
- Dr. Christine Arentz, Dr. Frank Wild: Die Bedeutung der Privaten Kranken(zusatz)versicherung für die Finanzierung der ambulanten Versorgung in Deutschland
- Auf den Standpunkt gebracht: Mit einem Beitrag von MMag. Astrid Knitel
- News aus den Gesundheitssystemen