Papierloses NHS

Während das National Health Service (NHS) in Großbritannien allgemein mit finanziellen Engpässen kämpft, wird bereits eine digitale Zukunft des "Papierlosen NHS" eingeläutet

Während das National Health Service (NHS) in Großbritannien allgemein mit sehr beschränkten Finanzmitteln zu kämpfen hat, werden bereits Pläne einer komplett digitalen Zukunft laut. Unter dem Stichwort des "Papierlosen NHS" sollen in zukunft sämtliche Gesundheitsdaten online zugänglich sein. Dies soll zum Beispiel Röntgenaufnahmen und Laborbefunde beinhalten. Zusätzlich stellt man sich vor, mit Apps aus einem eignene NHS-App-Store die Gesundheit zu unterstützen. So sollen etwa Übergewichtige dazu angehalten werden, ihre Ernährung mit Hilfe einer solchen App zu überwachen. Das NHS strebt an, als erstes Land der Welt eine solche Digitale Revolution im Gesundheitssektor zu vollziehen. Es wird bereits davon gesprochen, dass bis zum Jah 2018 sämtliche Spitals-Dokumente online zugänglich sein sollen. Auch gegen Online-Banking habe man sich anfangs gesträubt, doch heutzutage nutzen Millionen Menschen diesen komfortablen Service. Wenn es nach dem Gesundheitsministerium geht, sollen diese Maßnahmen langfristig auch massive Einsparungen ermöglichen.

 

Weitere Informationen zum Gesundheitssystem in Großbritannien

 

Quelle

The Daily Telegraph