Lange Wartelisten
Die Warteliste für planbare Operationen ist so gut gefüllt wie sie schon seit dem Dezember 2007 nicht mehr war. Und der stressige Winter steht erst noch bevor. Im Oktober 2016 warteten 3.754.961 Personen in Großbritannien auf eine nicht dringende Operation, wie etwa die Entfernung des Grauen Stars, die Korrektur eines Leistenbruchs oder einen Knie- oder Hüftgelenksersatz. Das bedeutet, dass bereits 7% der Bevölkerung auf dieser Liste stehen. Begründet wird dies einerseits mit der alternden und wachsenden Bevölkerung sowie mit steigenden Zahlen lebensstilbedingter Krankheiten. Jedoch ist es auch als Folge mehrerer Budgetkürzungen im Bereich der Altenbetreuung zu werten, denn viele Menschen müssen länger als notwendig im Krankenhaus bleiben, weil keine Anschlussbetreuung organisiert werden kann.
Auch Ambulanzen stark ausgelastet
Die Statistik verrät auch noch andere Engpässe in den Spitälern. So konnten in den Ambulanzen nur 83,7%, anstatt der angestrebten 95%, der Patienten innerhalb von 4 Stunden behandelt werden. Der Grund dafür liegt hauptsächlich darin, dass viele Patienten in die Ambulanzen kommen, die viel besser bei ihrem Hausarzt, Apotheker oder der Serviceline 111 aufgehoben gewesen wären, meint der Direktor für Operatives Management und Information des NHS England Matthew Swindells.
Wartezeiten oftmals sehr lang
Nur 90,4% der Patienten konnten in Großbritannien innerhalb einer Frist von 18 Wochen behandelt werden, über 117.000 Patienten standen seit über 26 Wochen auf der Warteliste und beinahe 15.000 Menschen mussten sich gar seit 39 Wochen gedulden. Natürlich werden die Meisten innerhalb der 18 Wochen Frist versorgt, jedoch zeigen die Zahlen den enormen Arbeitsdruck, der auf den Spitälern lastet.
Besorgniserregend scheinen die Statistiken in der Krebsdiagnose und –therapie, denn auch hier steigen die Wartezeiten an. Dies bringt für Patienten eine zermürbende Zeit des Wartens auf die Diagnose und einen verzögerten Therapiestart mit sich.
Mehr Informationen zum Gesundheitssystem in Großbritannien


