Das Gespräch sollte mit einem Smartphone oder einem ähnlichen Aufnahmegerät aufgezeichnet werden – um dann ausschließlich für persönliche Informationszwecke genutzt zu werden.
„Eine erfolgreiche Behandlung setzt voraus, dass sich Arzt und Patient auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigen. Dies erfordert von Patienten, Fragen zu stellen, und von Ärzten, sich die Zeit zu nehmen um diese zu beantworten", argumentiert Schippers vor dem Niederländischen Parlament.
Ärzte, die sich weigern, das Gespräch aufzeichnen zu lassen, sollten dann verpflichtet sein, den Patienten die entsprechenden Informationen schriftlich zur Verfügung zu stellen.


