In mobilen Einrichtungen wird es künftig auch möglich sein ohne die Anwesenheit ärztlichen Personals Blut zu spenden. Das wurde jetzt im Nationalrat…
Ein im Auftrag der Arbeiterkammer erstelltes Gutachten attestiert den Berechnungen des Sozialministeriums zur Krankenkassenfusion methodische und…
Im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention wird Österreich in Ländervergleichen immer als entwicklungsbedürftig dargestellt, denn der Anteil…
Mit 30. Juni 2019 läuft die Frist für die Eintragung in das Gesundheitsberuferegister für 10 Berufe ab. Bringen soll das Register vor allem eine…
Anfang April hat die EU-Gruppe „Health Systems Performance Assessment“ (HSPA), die sich aus Experten für die Bewertung der Qualität von…
Die IQVIA, ein Unternehmen das Humandaten wissenschaftlich aufbereitet, hat die Entwicklung des Arzneimittelmarktes in Österreich untersucht. General…
Das Institut für Soziologie der Universität Wien hat im Auftrag des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger eine Untersuchung…
Das erste Mal seit 10 Jahren stehen die Niederlande bei diesem Gesundheitssystem-Ranking nicht auf Platz 1. Den Stockerlplatz ganz oben hat sich 2018…
Nachdem seit 2018 die eMedikation stufenweise eingeführt wird, soll es 2020 auch das eRezept in ganz Österreich geben. Das spart 60 Millionen…
Erstmals ist es möglich ein elektronisches Rezept in einem anderen EU-Staat einzulösen. Finnland und Estland beschreiten hier als Erste Neuland, indem…