Berufsaustritte in den Gesundheitsberufen

Eine Analyse des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums (Obsan) bringt unheilvolle Erkenntnisse zu Berufsaustritten im Gesundheitswesen zutage.

Auf Basis der Strukturerhebung 2013 untersuchte das Bundesamt für Statistik eine Stichprobe von etwa 200.000 Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Besonders im Gesundheitswesen zeigen sich erschreckende Ergebnisse zu den Berufsaustritten. Jeder vierte Zahnarzt, jeder dritte Arzt und beinahe jede zweite Pflegefachkraft gibt an, den Beruf gewechselt zu haben. Im Pflegefachbereich liegen die Gründe dafür im eingeschränkten Privatleben, in mangelnder Unterstützung durch Vorgesetzte, im Wunsch nach Aus- und Weiterbildung, sowie in generellem Interesse an einem anderen Betätigungsfeld.

Ursachen

Bei Ärzten sind diese Zahlen jedoch schon allein deshalb mit Vorsicht zu betrachten, weil viele Medizinstudenten schon im Vorhinein anstreben, außerhalb der direkten Patientenversorgung, etwa in der Forschung oder in der Pharmaindustrie zu arbeiten. Darüber hinaus erfasst die Studie keine Informationen, zu Wiedereintritten in den ursprünglichen Beruf.

 

Weitere Informationen zum Gesundheitswesen in der Schweiz

 

Quelle

wirtschaft.ch