Umfrage: Patientenerfahrung im Krankenhaus

Das weltweit agierenden Beratungsunternehmen Prophet führte Anfang April eine Online Befragung unter 250 Schweizern zum Thema „Gesundheit in der Schweiz“ durch.

Welche Erfahrungen haben Sie als Patient in Krankenhäusern gemacht

79 Prozent der Befragten gaben an, im Gesundheitssystem ginge es nicht mehr um das Wohl der Menschen, sondern nur noch um Kosten und das große Geld.

Der Aussage „Die Intransparenz und die fehlende Möglichkeit die tatsächliche Behandlungsqualität selber beurteilen zu können, bereiten mir im Krankheitsfall Angst.", stimmen 65 Prozent der Befragten zumindest eher zu. 54 Prozent fühlen sich in Krankenhäusern aufgrund der funktionalen Ausrichtung eingeschüchtert und haben das Gefühl, als Mensch auf der Strecke zu bleiben.

Geht es nach 82 Prozent der Befragten, dann sollen Krankenhäuser zukünftig nach ihrer Qualität vergütet werden – unter der Bedingung dass die entsprechenden Qualitätsberichte öffentlich zugänglich sind und von den Patienten eingesehen werden können. Gar 83 Prozent sehen jeen Krankenhäuser als Gewinner im Wettbewerb innerhalb des Gesundheitswesens, die Patienten wie Kunden Behandeln und ihr Angebot an deren Bedürfnisse anpassen.

"Die Ergebnisse der Umfrage sind alarmierend und zeigen, dass das Schweizer Gesundheitssystem zu wenig an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet ist", so der Züricher Prophet-Partner Jan Döring. „Die Patient Experience muss ganzheitlich betrachtet und verbessert werden"

 

Weitere Informationen zum Gesundheitswesen in der Schweiz

 

Quellen

Presseportal.ch

Prophet.com