Drei Jahre wurde verhandelt, bis in der WHO am 20. Mai 2025 in Genf schließlich das erste globale Pandemieabkommen von 195 Staaten angenommen wurde.…
„Wir schicken der EU jede Woche 350 Millionen Pfund. Lasst uns lieber den NHS finanzieren.“ Das versprach 2016 der britische Premier Boris Johnson der…
Gleich zwei Probleme im Gesundheitswesen betreffen ganz Europa gleichermaßen: einerseits eine sinkende Zahl von Menschen, die im Gesundheitssystem…
London (APA/AFP) - Der britische Premierminister Keir Starmer hat zwei Monate nach seiner Wahl eine umfassende Reform des maroden staatlichen…
Der Medizintourismus ist eine stark wachsende Branche und lässt sich schon lange nicht mehr auf kosmetischen Operationen, Oligarchen und Personen aus…
London (APA/dpa) - Langes Warten auf Hausarzttermine und Operationen: Die Zufriedenheit der Menschen in Großbritannien mit ihrem Gesundheitssystem ist…
Großbritannien: Ein neuer Report von „The King’s Fund“ verdeutlicht wieder einmal wie wichtig eine starke Primärversorgung für die Gesundheit der…
Genf. Ende Mai 2023 trat die Weltgesundheitsversammlung (WHA) zum 76. Mal zusammen. Sie ist das wichtigste Entscheidungsgremium der…
Großbritannien ist eigentlich dafür bekannt, dass sehr wenige Menschen Wahlärzte oder Privatkrankenhäuser nutzen. Derzeit kämpft das öffentlich…
Ein aktueller Report der OECD weist darauf hin, dass es nach den immensen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie einer dringenden Anpassung der…