News aus Schweiz


LIG

Schweizer Ordinationen liefern Finanzzahlen

Die durchschnittliche Ordination in der Schweiz weist ein Betriebsergebnis in der Höhe von 154.000 Franken auf, das geht aus einer Erhebung des…

LIG

EU-Gesundheitsprogramm „in a Nutshell"

Das EU-Gesundheitsprogramm 2014-2020 ist das dritte seiner Art. EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis sprach auf der Gesundheitskonferenz in…

LIG

Neun Maßnahmen für mehr Kosteneffizienz

Im August 2019 hat der Bundesrat das erste von zwei Maßnahmenpaketen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen beschlossen. Es beinhaltet ganz konkret…

LIG

Immer mehr Ärzte schlittern in die Krise

Der Beruf des Mediziners wird auch in der Schweiz immer mehr zur Belastungsprobe, das zeigt die zunehmende Inanspruchnahme der Schweizer „Kummernummer…

LIG

Damit die Dosis auch bei den Kleinen stimmt

Längst weiß man es: was Medikamente betrifft sind Kinder nicht einfach nur kleine Erwachsene. Dennoch gibt es bei vielen Wirkstoffen keine…

LIG

Euro Health Consumer Index 2018

Das erste Mal seit 10 Jahren stehen die Niederlande bei diesem Gesundheitssystem-Ranking nicht auf Platz 1. Den Stockerlplatz ganz oben hat sich 2018…

LIG

Last der Kosten neu verteilt

In der Schweiz müssen Versicherte künftig einen größeren Teil ihrer Gesundheitskosten selber tragen. Vor allem gesundheitlich angeschlagene Menschen…

LIG

Neue E-Health Strategie

Ende letzten Jahres hat die Schweiz die Strategie E-Health Schweiz 2.0 beschlossen. Darin sind 25 Ziele in drei Handlungsfeldern definiert. Hauptpunkt…

LIG

Mindestfallzahlen auf Operateure erweitert

Mindestfallzahlen werden seit dem Jahr 2012 für die Festlegung des Leistungsumfanges von Spitälern herangezogen. Der Kanton Zürich lobt in einer…

LIG

Wer zahlt die Leistungsverschiebung?

Analog zur Schweiz hat nun auch die Liechtensteiner Regierung einen Katalog von vorerst sechs Leistungen beschlossen, die in Zukunft ambulant erbracht…