Was bei uns selberverständlich anmutet, ist in England bisher noch keine Norm gewesen. Hat der Hausarzt dort bei einem Patienten den begründeten…
Spitalsplätze sind in Großbritannien Mangelware. Das zeigt sich jetzt in der Coronakrise ganz deutlich und macht einen zweistufigen Plan notwendig,…
In England wird die Hälfte aller postnatalen Depressionen nicht erkannt, was für die betroffenen Jungmütter fatale Folgen haben kann. Das soll sich…
Auch in Österreich ist die Bettenreduktion im stationären Bereich ein vielzitiertes Mantra zur erfolgreichen Reduktion der Kosten im Gesundheitswesen.…
Für viele Krankheiten, wie Epilepsie oder Mukoviszidose, könnten bei einer früh beginnenden Behandlung bessere Prognosen gestellt werden bzw. sogar…
Heute weiß man: Die Erhaltung der psychischen Gesundheit ist genauso wichtig wie die der körperlichen. Trotzdem warten viele Menschen zu lange und…
Das EU-Gesundheitsprogramm 2014-2020 ist das dritte seiner Art. EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis sprach auf der Gesundheitskonferenz in…
Im letzten Jahr wurde der „Stoptober" erneut durchgeführt, eine Aktion von Public Health England, die Menschen dabei unterstützt mit dem Rauchen…
Der NHS ist davon überzeugt, dass viele Herzinfarkte und Schlaganfälle vermieden werden könnten, wenn Risikofaktoren frühzeitig erkannt werden würden.…
Im NHS England sind derzeit 10.000 Stellen unbesetzt. Um eine weitere Verschärfung der Krise abzuwenden sieht sich der NHS-England gezwungen zu…