www.ligforschung.atGesundheitssystemeÖsterreich

News aus Österreich


LIG

1450: Gesundheitsnummer gestartet

Am 7. April war es so weit: in den Pilotländern Wien, Niederösterreich und Vorarlberg startete die telefonische Gesundheitsberatung „1450“ in die…

LIG

Europäische Referenznetzwerke für Menschen mit seltenen Krankheiten

Am 1. März 2017 starteten 24 thematische Europäische Referenznetzwerke ihre Arbeit zur Verbesserung der Situation für Menschen mit einer seltenen…

LIG

EuroHealth Consumer Index 2016

Ende Jänner 2017 wurde der aktuelle EHCI veröffentlicht. Die Siegerländer waren die Niederlande, die Schweiz und Norwegen. Österreich landete auf…

LIG

Gesundheitsausgaben wachsen weniger stark

Laut den neuesten Zahlen der Statistik Austria sind im Zeitraum zwischen 2011 bis 2015 die laufenden Gesundheitsausgaben um durchschnittlich 3,5% pro…

LIG

Zu wenig Schmerztherapie in Österreich

Während die Angebote zur multimodalen Schmerztherapie in Deutschland stark ausgebaut wurden, hat man diese in Österreich reduziert. Die Folge ist eine…

LIG

SVA: Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche

Im Oktober 2016 implementierte die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) eine bundesweite Vorsorgemaßnahme, die die bisherige…

LIG

Fachzeitschriften als wichtigste Informationsquelle

Rund fünf Stunden wöchentlich investieren niedergelassene Ärzte in Österrreich im Durchschnitt in ihre Fortbildung, 40 Prozent davon entfallen auf das…

LIG

ELGA: e-Medikation im Probebetrieb

Am 25. Mai startete im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark der Probebetrieb der neuen ELGA-Funktion „e-Medikation“.

LIG

Pharmavertrag verbessert Krankenkassenprognose

Nachdem die Krankenkassen zu Jahresbeginn ein Jahresminus von 94 Millionen Euro voraussagten, wird nun für 2016 insgesamt ein Überschuss von 3,9…

LIG

Gesundheitsausgaben 2014

Die kürzlich veröffentlichten Zahlen der Statistik Austria offenbaren, dass die Gesundheitsausgaben in Österreich im Jahr 2014 auf 11 Prozent des BIPs…